
MECLAB TOOLS
Lasermikrometer für Hartmetallwerkzeuge und Rohlinge
MECLAB TOOL ist eine Gerätefamilie von Lasermessinstrumenten vor, um Hartmetallwerkzeuge und Rohlinge mit gerader oder ungerader Schneidenzahl zu messen.
|
HaupfunktionenDer Tischmikrometer MECLAB.T40 ist ein Lasergerät für die sorgfältige und Kontaktfreie Kontrolle des Durchmessers von Objekten mit Nuten, gerade oder ungerade Nuten. Es eignet sich besonders für die Off-Line Prüfung von
|
- Misst auch den Durchmesser, die Ovalisierung und die Geradheit von Objekten mit kreisförmigem Querschnitt, wie Stäbe aus Hartmetall, Geschliffene Bolzen und Zylinder
- Es vergleicht die Meßwerte mit den vorprogrammierten Sollwerten.
- Es druckt die Meßprotokolle.
- Es berechnet einfache, aussagekräftige Statistiken.
- Es speichert die Ergebnisse der Prüfungen und sendet die Daten an externe Rechner.
Super-Meclab+.T40 in AktionEin Kurzfilm des Kanals Youtube Aeroel illustriert den Betrieb des Systems Meclab auf der Fertigungsstraße bei der Kontrolle von Hartmetallwerkzeugen.
|
|
Verfügbare Meclab Tools Systeme
MECLAB.T: Perfekt für die Produktion! Einfach und kostengünstig mit manueller Teiledrehung braucht keinen PC.
Dieses ist das einfachste und kostengünstigste System, das Ihnen eine manuelle (!) oder eine motorische Drehung der Werkzeuge erlaubt.
MECLAB.T40
Messungfeld: 40 mm
Messbare Durchmesser: von 0.06 bis 38 mm
Lösung: bis zu ± 0.1 µm
Preis: fragen Sie nach unserem besten Angebot
Zusätzliche Details finden Sie auf dem Datenblatt MECLAB.T

Für weitere Informationen bzw. Kostenvoranschläge füllen Sie bitte unser
Info-Anforderungsformular aus
SUPER-MECLAB+.T: Ideal für den Messraum! Hoher Durchsatz mit automatischer Teiledrehung mit Integrierter PC
Dies ist ein hochentwickeltes Instrument ausgestattet mit einem Integrierter PC um die Messdaten zu bearbeiten.
SUPER-MECLAB+.T40
Messungfeld: 40 mm
Messbare Durchmesser: von 0.06 bis 38 mm
Lösung: bis zu ± 0.1 µm
Preis: fragen Sie nach unserem besten Angebot
Zusätzliche Details finden Sie auf dem Datenblatt SUPER-MECLAB.T

Für weitere Informationen bzw. Kostenvoranschläge füllen Sie bitte unser
Info-Anforderungsformular aus
Ihre Vorteile
- Für die Kontrolle von Objekten mit ungerader Schneidenzahl unersetzlich!
- Manuelle oder automatische Teiledrehung.
- Kontaktfreie Messung: kein Spuren oder Kratzer auf dem Objekt.
- Objektive und reproduzierbare Ergebnisse, unabhängig von der Bedienerfähigkeit.
- Sehr einfach und schnell zu bedienen: reduziert die Messzeiten und steigert die Messkapazität.
- Grosse Flexibilität: es können verschiedene Teile und Abmessungen gemessen werden ohne das Gerät neu zu rekalibrieren und voreinzustellen.
- Extrem-genau: es kann eine bis heute nur in Messräumen mit teuren Geräten und spezialisiertem Personal erreichbare Genauigkeit erzielt werden
Warum Aeroel?
- Anwenderfreundlichkeit: Auch weniger erfahrenes Personal ist in der Lage, Meclab zu bedienen. Die Anweisungen auf dem Display sowie einige Tasten für die Grundfunktionen vereinfachen und erleichtern die Bedienung des Gerätes.
- Vorgespeicherte Programme für komplexe Teile: Um auch die Mehrstellenmessungen einfach und schnell durchzuführen, ist es möglich, die mit den verschiedenen, zu prüfenden Teilen assoziierten Messprogramme in einer Bibliothek zu definieren und speichern.
- Sehr hohe Genauigkeit: Die patentierte Autokalibrierung macht einen periodischen Neuabgleich mit einem Musterstückes überflüssig. Gleichzeitig ist die Genauigkeits von einigen Zehntel Mikron garantiert.
- Unempfindlich gegen Schwankungen der Raumtemperatur: Die Autokalibrierfunktion kompensiert sich ändernde Umgebungsbedingungen und macht somit den Einsatz in der Werkstatt möglich.
- Temperaturkompensation: Es ist möglich, den thermischen Ausdehnungskoeffizient des einzelnen, zu prüfenden Materials zu programmieren und die Wirkung der Umgebungstemperatur automatisch auszugleichen.
- Kalibrierung Mehrpunkt-Benutzer: Wenn die werkseitige Kalibrierung mit den Originalaufnahmen des Benutzers nicht genau übereinstimmt, hat man die Möglichkeit, eine Mehrpunktkalibrierung zwecks einer perfekten Deckung zwischen den gemessenen Werten und den Originalaufnahmen des Benutzers (Super-Meclab) zu erreichen.
- Online Hilfe: Ein Hilfenster zeigt die notwendigen Auskünfte zur Benutzung des Systems Super-Meclab an.
- Breite Zubehörpalette: Zahlreiches Zubehör wie Halterungen und Positioniersysteme für die zu messenden Werkstücke stehen zur Verfügung. Pinolen, Gegenkonen und einstellbare V-Blöcke können auf einem linearen Schlitten installiert werden, um das Werkstück zu halten und in die gewünschte Meßposition zu bringen.
- Ablesung Schlittenposition: Wenn der Schlitten mit einem linearen Messsystem versehen ist, kann man seine Position auf der Anzeige oder auf dem Bildschirm ablesen.
- Wirtschaftlich: Das günstige Preis-/Leistungsverhältnis sichert eine rasche Amortisation.
- 3 Jahre Garantie: Der Einsatz erstklassiger Bauteile und Festkörper-Laserquellen garantiert lange Standzeiten.
- Erfahrung und Service: dank ihrer Erfahrung bei der Anwendung der Lasertechnologie garantiert Aeroel einen fachgerechten und wirksamen technischen Service in der mechanischen Industrie.
- Made in Europa: Meclab entspricht den in der EU geltenden strengen Sicherheits- und Qualitätsvorschiften.