GALERIE UNTERLAGEN
A. SPIZZAMIGLIO
Das "Blistbuster"-Konzept: ein neuer Ansatz zur Erkennung häufig auftretender Durchmesserfehler (Blister) in der Lackdrahtindustrie.
2 Dezember 2010
Abstrakt
Die von Lasersensoren mit doppelter Achse und niedriger Frequenz durchgeführten Messungen werden in Echtzeit verarbeitet, wodurch das unmittelbare Erkennen von häufigen Durchmesserfehlern auf der Fertigungsstraße in der Beschichtung des Lackdrahts in einer schnellen Bewegung ermöglicht wird.
AEROEL
Die neue NO-VAR Technologie
für AEROEL Lasermikrometer
30 April 2009
Abstrakt
Die NO-VAR (No Variation) Technologie wurde von AEROEL entwickelt um immer präzisere Durchmessermessungen auch unter nicht klimatisierten Umgebungsbedingungen zu erzielen, selbst wenn die Raumtemperatur signifikant von der Referenztemperatur 20 °C abweicht.
Dank dieser neuen Technologie ist es möglich im Werkstattbereich oder bei der online Messung dieselben Resultate zu erzielen wie im Messraum unter kontrollierter Temperatur, unabhängig vom Material, selbst wenn sich die aktuelle Temperatur um einige Grad Celsius pro Stunde verändert.
MESSAGGERO VENETO
Ginevra chiama Aeroel per l'acceleratore di particelle Big Bang
(Genf schickt nach Aeroel für den Teilchenbeschleuniger Big Bang)
28 settembre 2008
Abstrakt
Interview mit Antonio Spizzamiglio, Präsident von Aeroel
A. SPIZZAMIGLIO
Der Einsatz von Laser-Mikrometern für die Überwachung des Durchmessers auf Kupferdraht-Ziehanlage
Akten der Konferenz TECNOLOGIE DEL FILO E DEL CAVO
Erba (CO) - 8 November 2002.
Abstrakt
Die sich stetig verändernden Marktbedingungen sowie die zunehmende Konkurrenz zwingen sämtliche Unternehmen die Leistungsfähigkeit und die Wirksamkeit der Prozesse, insbesondere der Fertigungsprozesse, fortlaufend zu verbessern. Der Einsatz von Lasermikrometern zur Kontrolle des Durchmessers auf gezogenen Kupferdrähten trägt nicht lediglich dazu bei, den Fertigungsprozess zu verbessern, sondern ebenfalls zur Erreichung spürbarer Materialersparnisse, Verringerung des Ausschusses, Reduzierung der Lohnkosten, und dies zur bei gleichzeitiger Garantie, dem Kunden ein qualitativ hochwertiges Produkt zu liefern.
D. COSTANZO
Measuring & Testing
Republished from Wire Journal International, Vol. 34, Number 12, December 2001.
Copyright® 2002 by WJI. All rights reserved.
Abstrakt
Die Hersteller von Mess- und Kontrollinstrumenten diskutieren über ihre Ziele und wie sich diese auf der Grundlage der Kundenanforderungen verändert haben
A. SPIZZAMIGLIO
Online-Durchmessermessung mittels Laser: heutzutage eine anerkannte Realität
19 Juli 1999
Abstrakt
- Die Laser-Technologie in der Produktionswelt
- Was ist und wie funktioniert ein Lasermessgerät
- Die Vorteile der Laser-Technologie in den verschiedenen Industriebereichen
A. SPIZZAMIGLIO
Einfachere und präzisere Post-Process-Messung an den spitzenlosen Schleifmaschinen durch Laser-Technologie
3 Juni 1999
Abstrakt
- Einleitung
- Die Laser-Technologie legt neue Standards fest
- Die Anwendungen an spitzenlosen Schleifmaschinen
- Die Vorteile des Grindline-Systems
A. SPIZZAMIGLIO, E. ZAMPIERI
Online-Durchmessermessung von Eisendraht auf Trockenziehbänken: Wie Lasermessgeräte in diesem äusserst anspruchsvollen Umfeld ihre Aufgabe erfüllen können.
Akten der internationalen Konferenz WIRE & CABLES - EUROPE Düsseldorf, 26.-27. Mai 1999
Abstrakt
Es ist eine wohlbekannte Tatsache, daß das Haupthindernis bei der Erweiterung der Online-Durchmesser-Messungspraxis in der Drahtindustrie in der hohen Staubempfindlichkeit der meisten optischen Meßgeräte liegt, was den Einsatz auf Trockenziehbänken gefährdet, wo Seife und Eisenstaub die Meßgenauigkeit stark beeinträchtigen und den Sensor rasch blind machen können. Der vorliegende Bericht dokumentiert den Zustand von Aeroels hochmoderner Laser-Meßtechnologie bei ihrer Anwendung auf Trockenziehbänken: Zehnjährige Felderfahrung und kontinuierliche Entwicklung haben zu einer zuverlässigen und wirksamen Lösung des oben erwähnten Problems geführt.
A. SPIZZAMIGLIO
Die kontinuierliche Durchmessermessung des zum Einsatz als Stahlcord betimmten Stahldrahts
Akten der internationalen Konferenz WIRES & CABLES FIRENZE, 4 - 5 Oktober 1995
Abstrakt
- Die Vorteile der kontinuierlichen Durchmessermessung
- Das Wireline-System für die Online-Messung
- Bedeutende, bei Pirelli erzielte Ergebnisse